Multi-Room-Audio – Musik im Smarthome

Systeme, die Musik in jeden Raum des Hauses bringen, bieten eine Reihe von Vorteilen für Audiofreunde jeden Alters.

Vielleicht mögen Sie die Klassiker und haben eine beeindruckende Sammlung von Alben, die dies untermauern. Vielleicht haben Ihre Kinder den Hang zu Hip-Hop und nutzen Streaming-Dienste um neue Künstler zu entdecken. Dann gibt es noch all die Freunde und Verwandten, die gelegentlich zu einem Besuch vorbeikommen. Derer Vorlieben reichen von Reggae bis Rock & Roll, von Country bis Easy Listening.

Wie können Sie es schaffen, dass jeder hört, was er will, wann und wo er will, ohne das Haus mit unschönen Audioequipment zu überhäufen?

Mit einem System, Tausende von Songs

Ein Multi-Room-Audiosystem kann alle Ihre Musikkomponenten – Streaming-Geräte, CD-Player, Satelliten-Receiver und mehr – zu einem einfach zu bedienenden System zusammenführen, das jeden Song von jeder Quelle auf die Lautsprecher in Ihrem ganzen Haus verteilt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingssammlung von Klassikern in der Küche anhören können, während sich ein anderer in die Disco im Gästezimmer eintaucht. Ein Multi-Room-Audiosystem ist in der Lage, verschiedene Songs an verschiedene Lautsprecher weiterzuleiten und die gleiche Musik im ganzen Haus wiederzugeben. Egal, wo Sie sich aufhalten – Schlafzimmer, Badezimmer, Terrasse oder Veranda – Sie können von hochauflösender Musik umgeben sein.

Kompatible Multiroom Marken

 

Einfache, komfortable Steuerung

Von mobilen Geräten und Touchscreens bis hin zu Tastenfeldern und Fernbedienungen – auch Ihrer Stimme – Sie können ganz einfach auswählen was Sie hören möchten und wo Sie es hören möchten. Es ist nicht mehr nötig, an vielen Geräten, wie Sie es in der Vergangenheit vielleicht getan haben, mit Drehreglern und Tasten zu hantieren. Der Betrieb eines Multiroom-Audiosystems ist ähnlich wie der Betrieb einer Jukebox, aber mit einem modernen Touch. Sie können Ihre Songauswahl auf dem Touchscreen eines Smartphones, Tabletts, Fernsehers oder anderen Displays betrachten, den gewünschten Song und den Raum, in dem Sie ihn hören möchten, antippen und Voilà…. das System führt Ihre Wünsche aus. Über dieselbe Benutzeroberfläche können Sie außerdem eigene Playlists für Partys, Feiertage und andere Anlässe erstellen.


Unsichtbare Geräte

Ein Multiroom-Audiosystem vereinfacht nicht nur das Suchen, Auswählen und Verwalten von Musiktiteln, sondern sieht auch optisch ansprechend aus, weil man nur wenig Technik sieht. Die einzigen Komponenten, die Sie in jedem Raum benötigen, sind Lautsprecher, die fast unsichtbar gemacht werden können. Ein Smart-Home-Profi kann die Lautsprecher deckenbündig oder an der Wand installieren, ihre Gitter an die Umgebungsoberfläche anpassen oder sie in die Wände einbauen, so dass sie überhaupt nicht sichtbar sind. In der Folge können alle Geräte, die ein Multiroom-Audiosystem ermöglichen, in einem Schrank untergebracht werden. Wenn die Ausrüstung versteckt und die Lautsprecher nicht wahrnehmbar sind, bleibt Ihr Haus ein klares, aufgeräumtes Ambiente.

Systemoptionen

Es gibt viele Möglichkeiten für Multi-Room-Audio – von einfachen Systemen, die von praktischen Hausbesitzern eingerichtet und installiert werden können, bis hin zu solchen, die die Fähigkeiten eines Smart Home Profis erfordern. Die letztgenannte Option ist zwar teurer, bietet aber mehrere Vorteile. Wie bereits erwähnt, weiß ein Profi genau, wie man Lautsprecher in Decken und Wänden installiert und kann das optimale Versteck für die Geräte finden – beides kann die Qualität des Musikhörens beeinflussen. Sie können auch jeden Raum analysieren und die Audioeinstellungen konfigurieren, um die bestmögliche Klangqualität in jedem Raum zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig zu überlegen, ob Sie in ein Wireless- oder fest verkabeltes Multiroom-Audiosystem investieren möchten. Ein drahtgebundenes System ist in der Regel zuverlässiger und robuster als ein drahtloses System, das ein stabiles Wi-Fi-Netzwerk (das in einigen Haushalten sehr schwierig ist) erfordert, um einwandfrei zu funktionieren. Und wenn hochauflösendes Audio auf der Agenda Ihres Musikhörens steht, gibt es nichts Besseres als eine Kabelverbindung. Ein Profi ist in der Lage, die Verkabelung unauffällig zu führen und Probleme zu vermeiden, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten.

Touchscreen, APP oder Wandtaster – immer die favorisierten Funktionen an erster Stelle!

Vielleicht ist der beste Grund, sich für ein professionell installiertes Multi-Room-Audiosystem zu entscheiden, die Tatsache, dass es sich mit einem Smart Home System kombinieren lässt. Durch die Integration von Produkten über ein einheitliches Bediensystem wie Control4, kann Musik Teil von Umgebungen werden, die das Raumgefühl zu Hause beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise eine Taste auf einer Fernbedienung, einer Wandtastatur oder einem Telefon drücken, kann ein Befehl ausgelöst werden, der Licht, Musik und Temperatur für ein Abendprogramm mit Freunden einstellt. Das Steuersystem kann das Multiroom-Audiosystem so steuern, dass es eine ausgewählte Liste von Partymusik an bestimmte Lautsprecher sendet, wie z.B. in Wohnzimmer und Küche. Ein anderer Befehl könnte die Musik auf die Terrasse streamen und die Wasserspiele am Pool einschalten.


Durch die Synchronisierung mit anderen intelligenten Home-Features bietet ein Multiroom-Audiosystem mehr als nur Musik – es verleiht Ihrem Zuhause eine gewisse Attraktivität und Raffinesse.


Beispielsweise ist die Multiroom-Audio Lösung von TRIAD und Control4 auch zu bestehenden KNX-Installationen kombinierbar.


4-MP Pakedge-Kameras

4-MP PAKEDGE-KAMERAS
Die Pakedge 4 MP IP-Kameras sind die neuesten Ergänzungen der Pakedge Videoüberwachungslinie und die besten Kameras für Control4-Systeme. Sie liefern die doppelte Auflösung von 2-Megapixel-Kameras und erleichtern die Identifizierung von Personen und Fahrzeugen auf größere Entfernungen. Die Kameras sind in verschiedenen Objektivversionen mit motorisiertem optischen Zoom und Autofokus erhältlich, so dass Sie klare Bilder ohne manuelle Anpassungen erhalten. Und wie alle Pakedge-Kameras integrieren sie sich schneller und einfacher als alle anderen IP-Kameras in Control4 und spart Ihnen Zeit.

DEN UNTERSCHIED VERGLEICHEN
Pakedge IP-Kamera wurden speziell für Control4-Systeme entwickelt. Der Videostream wurde für die Control4-Bedienoberfläche optimiert und liefert ein hervorragendes Bild im Control4-Navigator. Andere 4-Megapixel-IP-Kameras können unscharf aussehen, da der Videostream für Touchscreens, On-Screen und Apps nur 320p betragen kann.
[metaslider id=“4153″]

SCHNELLE INTEGRATION
Pakedge IP-Kameras werden schneller als andere IP-Kameras installiert. Einfach die Kamera an das Netzwerk anschließen und Composer Pro erkennt die Kamera automatisch. Mit einem einzigen Klick den Treiber installieren. Die Kamera wird mithilfe von SDDP  erkannt und spart die manuelle Suche nach dem Treiber. Keine manuelle Identifikation welche IP-Adresse zur Kamera gehört notwendig.

PAKEDGE-IP KAMERA

  1. Kamera montieren und anschließen
  2. Melden Sie sich bei der Kamera an und erstellen Sie ein Passwort.
  3. Klicken Sie in Composer auf Entdeckte Kamera.
  4. Benennen Sie die Kamera (Garage, Terrasse, Haustür, etc.)
  5. Passwort in den Kameratreiber eingeben
  6. Nächste Kamera installieren

Datenblätter

Datenblatt_Autofocus_Versionen
Datenblatt_Fixed-Focus_Versionen

STANDARD IP-KAMERA

  1. Kamera montieren und anschließen
  2. Melden Sie sich bei der Kamera an und erstellen Sie ein Passwort.
  3. IP-Adresse ändern
  4. Notieren Sie sich die IP-Adresse und den Standort der Kamera.
  5. Kamera per Treibersuche finden und hinzufügen
  6. Benennen Sie die Kamera (Garage, Terrasse, Haustür, etc.)
  7. Suchen der Kamera unter Punkt Connections
  8. Wählen der richtigen IP-Adresse und Eingabe in den Composer
  9. Passwort in den Kameratreiber eingeben
  10. Sicherstellen, dass die Kamerastreams auf allen Bedienoberflächen sichtbar sind.
  11. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Kameratreiber vor, wenn diese nicht auf Touchscreens, Fernsehern und mobilen Apps sichtbar sind.
  12. Nächste Kamera installieren


Sie wollen sehen was um ihr Zuhause herum vor sich geht?

Für die meisten ist ihr Haus ihre größte Investition und sie wollen, dass das Eigentum geschützt ist. IP-Kameras sind zum grundlegenden Baustein für die Sicherheit im heutigen vernetzten Zuhause geworden. Mit dem Sie Ihr Zuhause jederzeit und von überall überwachen können. Darüber hinaus sind sichtbare Sicherheitskameras rund um das Haus Abschreckung gegen Unfug und Kriminalität.

Wenn Sie zu Hause sind, überprüfen Sie Ihr Haus auf Ihren Touchscreens oder im Fernsehen.

Wenn Sie unterwegs sind, erhalten Sie einen Schnappschuss, wenn es zu Hause Aktivitäten gibt.

Touchscreens zeigen Kameras automatisch an, wenn Bewegungen außerhalb des Gebäudes erkannt werden.

Sichtbare Kameras sind auch ein großes Abschreckungsmittel gegen Störenfried und Kriminalität.

ekey Zugangskontrolle

„Sesam öffne dich“

Der Fingerprint-Sensor von ekey ermöglicht auch die Aktivierung von Szenarien und Nutzung im Haus. In Verbindung mit Control4 lassen sich hinterlegte Szenen aufrufen.

So ist der Fingerprintsensor neben der Tür des Heimkinos nicht für die Türverriegelung zuständig, vielmehr dimmt das Licht auf einen bestimmten Wert und der personalisierte Zugriff auf die Filmsammlung wird freigegeben.

Anschluss-Beispiel


Sicherheit zu Hause

Ein sicheres zu Hause wird auch bei einem Smarthome erwartet. So sollen die nachfolgenden Beispiele einen Ausschnitt darüber vermitteln, welche Sicherheitsaspekte sich mit Control4 verwirklichen lassen – auch ohne dezidiertes Alarmsystem.

„Der Blick von Außen“

Mit der Control4 lassen sich die eingebundenen IP-Kameras auch aus der Ferne aus betrachten. Zuvor haben Sie einen Hinweis erhalten die aufgrund einer definierten Aktion ausgelöst wurde. Beispielsweise eine Push-Benachrichtigung wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wurde.


„Anwesenheitssimulation“

Control4 ermöglicht zwei Arten der Anwesenheitssimulation

  1. Der installierende Fachhändler erstellt ein Verhaltensmuster inkl. zufälliger Aktionen, das dann bei einer Reise aktiviert werden kann.
  2. Die Nutzung der Snapshot-Funktion. Damit wird das individuelle Wohn-Verhalten aufgezeichnet und bei Bedarf einfach abgespielt. Lichter und Jalousie werden dann tatsächlich so bedient wie sonst auch.


Die „überall“ Türklingel

Teil der Intercom-Anywhere Funktion ist die Verbindung der Control4-Türstation zu Hause mit dem Smartphone von Unterwegs aus.



Ein sicheres Netzwerk

Mit den managebaren Accesspoints von Pakedge können diese bei Abwesenheit deaktiviert werden. Der Fernzugriff per APP auf Ihr zu Hause erfolgt mit einer getunnelten VPN Verbindung und ist praktisch Abhörsicher.



Gesicherter Fernzugriff

Wann immer der Zugriff aus der Ferne auf ein Control4-System erfolgen soll, ist hierfür die 4Sight-Lizenz notwendig. Dieser Dienst stellt die gesicherte VPN-Verbindung des lokalen Controllers mit dem Internet her.

 PDF Flyer



Das Haus schlägt Alarm

Der virtuelle Hund kann per Event ausgelöst werden und sorgt für Abschreckung bevor jemand das Haus betreten hat. Bei einer weiteren Eskalation tönt ein Alarmton über alle Lautsprecher in Haus und Garten – dazu blinkt die gesamte Beleuchtung.



Kleiner Kontakt – große Wirkung

Mit den ZigBee-Funkkontakt Sensoren lassen sich Fenster und Türen auch nachträglich ausstatten. Öffnet sich dann Tür oder Fenster können Sie die in der APP sehen oder auch eine Push-Benachrichtigung senden lassen und vieles weitere.



Works with Control4

Bei den knapp 13000 unterschiedlichen Geräten, die mit Control4 funktionieren, sind auch externe Sicherheitslösungen nutzbar. Der österreichische Hersteller ekey beispielsweise, bietet neben dem Treiber zu control4 auch noch einen passenden Adapter für die Montage in die Türstationen von Control4.

Weitere Produkte wie; Nest-Protect, Telenot Complex, Honeywell, DSC… sind ebenfalls integrierbar.


KfW-Förderung

Private Eigentümer und Mieter können seit November 2015 im Rahmen des Förderungs-Programm „Altersgerecht Umbauen“ bei der KfW  auch Zuschüsse zur Sicherung gegen Wohnungs- und Hauseinbrüche in Anspruch nehmen.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Zuschussportal/Online-Antrag-Energieeffizienz-Einbruchschutz-Barrierereduzierung/

Die HD-Video Intercom-Lösung, bestehend aus Türstation, Einbau-Touchscreen und Controller, gehört auch zu den förderungswürdigen Maßnahmen.


Control4 mit KNX

Ein bestehendes KNX-System kann mit allen Features von Control4 kombiniert werden. So sind vorhandene Bewegungsmelder und Sensoren in das Visualisierungs-Konzept von Control4 integrierbar.


smart homes 06/18

Licht aus, Film ab. Wenn es doch nur so einfach wäre … Wir jonglieren mit unzähligen Quellen und dazu bedarf es ebenso vieler Fernbedienungen. Ist das so? Mitnichten, den all das lässt sich mit Control4 hervorragend rationalisieren und – wenn gewünscht – sogar an den KNX-Bus anbinden. Nichts wie rein ins Heimkino

Mehr zu lesen in der aktuellen smarthomes 06/18
https://www.smarthomes.de/


Produkte und Themen die zum Artikel passen:

Februar 4, 2018
Die OnWall Soundbarlösungen von Triad gibt es neben den Stereo-Versionen auch als 3.0 Variante. Die drei Frontkanäle eines Heimkino-Verstärkers (AVR) können ...
Februar 4, 2018
Diese Sonderform der Subwoofer ermöglicht die dezente Unterbringung des sichtbaren Volumens mit einem Schallaustritt in Form eines Lüftungs...
Januar 23, 2018
Innerhalb der Bronze Familie gibt es die meisten Modelle. Die typischen LCR Versionen bekommen Surround Unterstützung mit den OnWall- oder ...

Tag der offenen Tür

Vielen Dank an unsere Gäste!
GET EXPERIENCED – KNX Technik von Control4 – Live und in Farbe 

Die zur CEDIA vorgestellten KNX-Produkte waren am Tag der offenen Tür am 12+13 November im  Rahmen der Control4-Visualisierung bei uns im Office zu erleben.

Der KNX-IP Router und über 100 weitere Produkte aus der KNX-Welt von Control4.

  • Es gab die Möglichkeit an einem unserer Schulungsplätzen selbst erste Erfahrung zu sammeln.
  • Wie wird eine vorhandene KNX-Installation in den Control4 Steuerungskontext eingebunden, welche Vorteile bieten die Control4 KNX-Aktoren und Sensoren beim ETS Projekt-Import Tool.
  • Wie einfach und schnell erstellt man Wohngebäudestrukturen, fügt dort Taster, Dimmer und Aktoren hinzu und erhalte praktisch automatisch eine Visualisierung.
  • Wie verbindet man Multimedia Technik verschiedenster Hersteller mit dem KNX-Kontext

 

Erleben Sie den Control4-Unterschied


Die bei Control4 grundsätzliche Integrationsmöglichkeit von Dritt-Herstellern erlaubt es,  einfach und schnell – beispielsweise TV-Geräte oder ein Multiroom-Audio System mit dem KNX-Bedienkontext zu verknüpfen.

Die Controller sind leistungsstark genug um logische Verknüpfungen zu mehreren Geräte gleichzeitig zu bilden. Ein TV von LOEWE im Wohnzimmer, einen Sony-TV im Kinderzimmer und einen Panasonic-TV im Schlafzimmer – und alle werden per IP gesteuert. Dazu muss der installierende Fachmann nicht jeweils die Programmierung anpassen. Gerät ein/aus, Kanalwahl, Lautstärke etc. sind jeweils in der gleichen Art und Weise mit einem KNX-Taster verknüpfbar.

Jeder Marke – jede Funktion – mit KNX bedienbar

Warum ist das so? Control4 hat mit dem eigens entwickelten und patentierten SDDP IP-Protokoll einen Standard geschaffen, nachdem jeder Hersteller sein Gerät kommunizieren lassen kann. Viele Marken haben diesen Standard in ihre Geräte integriert, bzw. den Treiber hierfür entwickelt. [Mehr Beispiele]


Viewsonic mit Control4

Auf der Rückseite befindet sich das Control4 Logo

Wer einen hellen Projektor für den 24/7 Einsatz sucht, findet mit dem Viewsonic LS800HD und LS800WU vielleicht ein passendes Produkt. Damit ist Viewsonic der vierte Projektor-Hersteller der seine Produkte per IP-Steuerung an Control4 anbindet.


Aktuelle und viele Modelle von Sony, Epson und JCV KENWOOD sind in jeder Control4 Installation sicher und einfach zu integrieren – somit auch perfekt bei KNX-Installationen mit dem Bedienkontext verknüpfbar.


Gute Kommunikation

Der Vorteil der Anbindung per IP (SDDP) ist die kontrollierte Status-Auswertung des Projektors. Als Systemintegrator müssen nicht die Befehle eingelernt werden – sie sind einfach vorhanden und können direkt in den Funktionskontext des Projektes gebracht werden. Ein kleiner Controller, wie der CA-1 kann beispielsweise gewerblichen KNX-Installationen als Kommunikationstool in den KNX-Bus hinein genutzt werden.

DAS HEIMKINO IM SMARTHOME

Control4 macht das Kino fit für KNX

Control4 KNX-Taster

Steuerungskomfort Heimkino – vom AV-Receiver bis zum Projektor können alle Funktionen zu einem einzigen Tastendruck zusammengeführt werden.

Unsere Steuerung per IP erlaubt die zuverlässige Gerätekommunikation > auch per KNX gesteuerte Licht und Rollladenfunktionen sind integrierbar.

Mit Control4 ist die Alles-Aus-Funktion keine bloße Stromabschaltung, bei der die AV-Technik Schaden nehmen könnte. Alle Geräte werden in der richtigen Reihenfolge und im korrekten zeitlichen Ablauf aus und auch wieder eingeschaltet. Der EA-1 Controller bildet das Herzstück einer Einzelraum Steuerung wie das Wohnzimmer und Heimkino.

 

Das könnte Sie auch interessieren

April 9, 2018
Eine Control4 Steuerung lässt sich mit jeder KNX-Installation verbinden. Sei es um das Bedienkonzept zu erweitern mit Fernzugriffmöglichkeiten, etc. ...
September 7, 2018
Mit OS2.10.4 können mehrere EA1-Controller miteinander verbunden werden. Das Wohnzimmer kann so einfach um weiter TV-Bereiche erweitert werden.
Januar 23, 2018
Innerhalb der Bronze Familie gibt es die meisten Modelle. Die typischen LCR Versionen bekommen Surround Unterstützung mit den OnWall- oder ...

 


Der richtige Ton macht die Musik

Mit dem TRIAD Lautsprecherprogramm liefert Control4 indviduelle und ausgezeichnet klingenden Heimkinolautsprecher.

In der verschiedenen Ausstattungslinien – Mini – Bronze – Silver – Gold – Platinum finden Sie für jeder Raumgröße und Installationsort passende Produkte.

Der rechts abgebildete Cinema-Referenz bildet das obere Ende des Portfolios und die passiven Mirco-Soundbars sind der Einstieg in das TRIAD Kinofeeling.


Ein Auszug aus der TRIAD Bronze-Serie
Gemacht für Heimkinos von 20 – 40 qm


 

 

 

 

 

 

DiH – Erlebnismesse

Freuen Sie sich auf die 4. große Erlebnismesse rund um Smarthome und vernetztes Wohnen am Sa. 13. und So. 14. Oktober 2018 von 11-18 Uhr in der Musterhausausstellung „Eigenheim und Garten” in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main.

Nutzen Sie die Möglichkeit uns kennen zulernen. Erfahren Sie was für ein smartes Zuhause notwendig ist und was der Unterschied von Control4 gegenüber anderen Systemen ist.

…für die Bauherren
Dem Nutzer eines Smarthome wollen wir von Control4 ein einfaches Bedienkonzept bieten, das Zustands- und Szenengesteuert funktioniert. Einzelfunktionen sind per Touchscreen, APP oder Funkfernbedienung aufzurufen.
Wandtaster eigenen sich dank freier Belegbarkeit für Einzel oder /  Szenenfunktionen. Wir verstehen etwas von technischen Geräten (auch Gadgets) und beherrschen komplexe Strukturen, die wir in ein einfachen und echtem Smarthome Konzept vereinen. Wie bei jedem Smarthome-System entfallen viele tausend Handgriffe über das Jahr betrachtet – und mit Control4 müssen Sie auf keine Marke / Hersteller verzichten.
…für Architekten und Designer
Wir von Control4 respektieren die Wünsche an Design und Funktion. Nicht mehr sehen als nötig – aber Technik vielseitig verknüpfen für echten Wohn-Komfort. Wir laden gerne Architekten, Designer und Fachplaner zum Dialog ein. Gespräche auf Augenhöhe ermöglichen perfekte architektonische Lösungsansätze für Bauherrenbedürfnisse von heute und morgen.
…für Systemintegratoren
Ein Smarthome sollte keine Baustelle ohne unbekannte Faktoren sein. Aus diesem Grund hat beispielsweise Control4 schon über Jahre hinweg Markenpartnerschaften etabliert und Prozesse entwickelt, damit möglichst viele Geräte – möglichst einfach, in eine klare Bedienstruktur verknüpfbar sind. Bei aktuell über 11.000 Geräten und unserer patentierten IPKommunikation (SDDP) gelingen komplexe Konstellationen mit geringen Aufwand.

http://www.dih-messe.de/

 

smarthomes 05/18

… „Control 4 etabliert sich auf dem deutschen Markt. Das verdanken die Amerikaner nicht zuletzt ihrem ausgezeichneten Sortiment in Sachen Multiroom-Audio, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch klanglich höchsten Ansprüchen genügt..“ …

Mehr zu lesen in der aktuellen smarthomes 05/18
https://www.smarthomes.de/


Produkte und Themen die zum Artikel passen:

Juni 22, 2018
Die Kombination von Control4 und TRIAD-Audio bietet ein Höchstmaß an Bedienkomfort. Funktionsumfang und Installationsfreiheit.
Juni 21, 2018
Die Entkoppelung von Audio-Matrix (der Musik-Quellen Umschalter) und den (Mehrkanal) Endverstärkern, ermöglich zudem das beste Energiemanagement.
Juni 21, 2018
Bei zentraler, dezentraler und gemischter Installationsarten, sind auch Projektgrößen von mehr als 32 Zonen möglich – wir nennen dies „from one-room to any-room“.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen