Gastronomie mit TRIAD

Neben der Spitzengastronomie genießen die Gäste auch einen Spitzenklang – der unsichtbar installiert, den Gastraum und Barbereich bei Bedarf auch in Partylautstärke in Stimmung bringt.

In dem neu eröffnetem Restaurant in Düsseldorf sind Lautsprecher von TRIAD installiert worden. Die sehr hochwertige Lautsprecher Auswahl ermöglicht dem Gast Musik in einer Qualität zu genießen, die dem gleichen Anspruch eines privaten Wohnraums entspricht.


Mit insgesamt 40 Lautsprechern und Subwoofern und max. 7kW Endstufenleistung, werden die zonierten Bereiche zum Klangparadies das sich bis in die sanitären Bereiche fortsetzt. Das Bedienkonzept erfolgt durch eine Zonen basierende Control4 Steuerung. Die Netzwerktechnik von  Pakedge garantiert die WiFi-Abdeckung und den  störungsfreien Musik-Stream.

InWall Gold/4 OMNI SE
25 – 125 W @ 8 Ohm
86 dB / 1W / 1m
78 – 20.000 Hz
2-Wege System
1x 25mm Gewebe Kalotte
1x 17cm Tieftöner
Gehäusemaß 273 x 415 mm
Einbautiefe 99 mm
Gitter 310 x 453 mm

Aufgrund seiner guten Rundstrahl-Eigenschaften eignet sich dieser Lautsprecher auch für die Montage in der Decke.

InCeiling Bronze/10 Subwoofer
als Set mit 700W TRIAD  DSP Amp
20 Hz – 200 Hz
1x25cm Tieftöner
Gehäusemaß 343 x 343 mm
Einbautiefe 229 mm
Gitter 380 x 380 mm

Sauberer und kontrollierter Tiefbass aus einem kompakten Gehäuse. Mit Hilfe des potenten 700W DSP Verstärkers von TRIAD gelingt die Anpassung an jeder räumliche Situation.

 


Mit unserem Design-Service helfen wir den Fachhändler bei der Positionierung und Produktauswahl für ein optimales Ergebnis. Wie auch in diesem Projekt und zahlreichen internationalen Installationen.

Control4 Händlertour

Im Rahmen unserer Oktober-Roadshow, werden wir für Fachhändler und Installationsprofis wichtige CEDIA Neuigkeiten vorstellen und präsentieren.


Rund um das neue Betriebssystem OS2.10 gibt es viele neue Produkte mit interessanten Daten und Details:

– Triad Audiomatrix 8×8 und 24×24 > nun auch mit digitalen Inputs
– Triad 8-Zonen Mehrkanalverstärker mit ICE Power auf nur 1HE
– Triad One – Das HiRes Audio Stream-Talent
– kompakte Doorstation
– Zigbee Sensor & I/O Module
– uvm..


10.10.2017 STUTTGART
11.10.2017 MÜNCHEN
12.10.2017 FRANKFURT
17.10.2017 GELSENKIRCHEN
18.10.2017 HAMBURG
19.10.2017 BERLIN

 

TRIAD 2.0 Soundbars

Diese Soundbarlösungen sind ideal mit dem Triad One kombinieren. Damit entsteht neben der Klangverbesserung des lokalen TV-Gerätes automatisch ein Multiroom-Lautsprecher. Erweitert mit einem aktiven Subwoofer von Triad ist die klangstarke Musikwiedergabe bis in HiRes-Audio möglich. Diese Stereo-Soundbars sind auf Wunsch in passender Breite des TV-Gerätes lieferbar. Die Soundbar-Farbe kann nach RAL bestellt werden und somit als Farbakzent oder dezent zur Wandgestaltung passen.

TRIAD Micro Sat 2.0 Soundbar

Hochtöner: 2x 25mm Kalotte
Tieftöner: 2x 80mm PP-Tieftöner
Empfohlene Verstärkerleistung: 2x  25 – 75W an 8 Ohm
Empfindlichkeit: 85 dB (dB @ 2.83 V 1m)
Übertragungsbereich: 128Hz – 20 kHz (+/- 3 dB)
Gehäusegröße: 11.43 x 101.6 x 7.02 cm (H x B x T) max. Breite Custom-Made: 208.15cm

TRIAD Micro LCR 2.0 Soundbar

Hochtöner: 2x 25mm Kalotte
Tieftöner: 4x 80mm PP-Tieftöner
Empfohlene Verstärkerleistung: 2x  25 – 75W an 4 Ohm
Empfindlichkeit: 89 dB (dB @ 2.83 V 1m)
Übertragungsbereich: 128Hz – 20 kHz (+/- 3 dB)
Gehäusegröße: 11.43 x 101.6 x 7.02 cm (H x B x T) max. Breite Custom-Made: 208.15cm

TRIAD Mini LCR 2.0 Soundbar

Hochtöner: 2x 25mm Kalotte
Tieftöner: 4x 110mm Papier-Tieftöner
Empfohlene Verstärkerleistung: 2x  25 – 150W an 4 Ohm
Empfindlichkeit: 87 dB (dB @ 2.83 V 1m)
Übertragungsbereich: 100Hz – 20 kHz (+/- 3 dB)
Gehäusegröße: 15.2 x 127 x 9.2 cm (H x B x T) max. Breite Custom-Made: 208.15cm

TRIAD Mini LCR 2.0 SE Soundbar

Hochtöner: 2x 25mm Kalotte
Tieftöner: 4x 110mm Papier-Tieftöner
Empfohlene Verstärkerleistung: 2x  25 – 150W an 4 Ohm
Empfindlichkeit: 87.5 dB (dB @ 2.83 V 1m)
Übertragungsbereich: 90Hz – 20 kHz (+/- 3 dB)
Gehäusegröße: 15.2 x 127 x 9.2 cm (H x B x T) max. Breite Custom-Made: 208.15cm

OS 2.10

Viele neue Funktionen unter OS2.10 und die bessere Performance, machen die Frage nach der Notwendigkeit des Updates schon zu einer rhetorischen Frage.

  • Spotify Integration
  • Alexa Support mit deutschen Skills  (4Sight notwendig)
  • Full-Screen IP Kamera auf dem Touchscreen
  • kürzere Wartezeiten bei Anwahl von Audio-Funktionen
  • Integration der neuen Triad Audiomatrix AMS 8×8 und AMS 24×24 und dem Triad One (Speakerpoint 2.o)
  • Integration der neuen kompakten Doorstation
  • When >> Then – Kunden können nun selbst umfangreichere Szenen und Bedingungen erstellen (4Sight notwendig)

Spotify Connect

Mit OS2.10 ist Control4 mit seinen Audiozonen als Spotify Connect Gerät integriert. Mit den frei definierbaren Favoriten können die Lieblingsplaylisten direkt aus der Navigator-Oberfläche aktiviert werden. Ansonsten werden Coverarts und die normalen Transportfunktionen für die Musikwiedergabe unterstützt.

Alexs Skill auf Deutsch

Mit OS2.10 ist ebenfalls die Sprachsteuerung mit einem deutschen Alexa-Skill möglich. Hierfür benötigen der Nutzer eine 4Sight-Lizenz. Da die Kommunikation mit dem Echo eine Internetverbindung benötigt, werden die Sprachbefehle von der Amazon-Cloud über die 4Sight Verbindung sicher via VPN zum EA-Controller weitergeleitet. Da aber die 4Sight Lizenz ohnehin für die Kommunikation per Fernzugriff notwendig ist, ist die eine oder andere Installation bereits direkt Alexa-Fähig.

When >> Then | Wenn  >> Dann

Dies gehört mit zu bedeutungsvollen Neuerungen in OS2.10 >> vielleicht zu den professionellen Automationslösungen überhaupt. Wann immer ein Kunde in der Vergangenheit den Wunsch hatte in die Programmierung eingreifen zu können, wird dies mit When >> Then zur Wirklichkeit. Dazu muss differenziert werden, das im Grunde gar nicht „programmiert“ wird. Es werden / können NUR Bedingungen formuliert werden, die auf die tatsächliche Installation zurückgreifen. Damit wird dem Nutzer die Freiheit gegeben, das Feintuning der Installation auch selbst vornehmen zu können. Im Beispiel-Screenshot ist zu sehen, dass „wenn“ der Contact Sensor geöffnet wird „dann“ kann ich eine Vielzahl von Aktionen selber editieren. Für diese Funktionalität ist eine vorhandene 4Sight Lizenz notwendig.

TRIAD One

Streaming Audio Multiroom-Verstärker

Der Nachfolger des Control4 Speakerpoint kann alles besser und vieles mehr als zuvor. Damit ist wieder die raumweise Skalierung von Multiroom-Audio Zonen möglich – aber jetzt auch mit HiRes Audio. Bestehende Anlagen können nachgerüstet und erweitert werden, bei Neuplanungen steigt die Flexibilität. Durch seine lokalen Anschlussmöglichkeiten von Digital (Coax + Optisch) und Analog RCA Eingängen ist er optimal für TV-Zonen zu nutzen. Mit seinen 2x 60/100 Watt (8/4 Ohm) liefert er nicht nur ordentlich Leistung für TRIAD Soundbars, sondern erlaubt durch seinen 10-Band EQ Klangeinstellungen zur Anpassung verschiedenster Lautsprecherlösungen. Der integrierte Subwooferausgang erlaubt dank seiner Weichenfunktion verschiedene Tieftonerweiterungen, die für die Soundbarnutzung im Grunde schon obligatorisch sind. Als Bestandteil der Control4 Infrastruktur sind die beiden IR- Ausgänge zu erwähnen, die auch die lokale Steuerung von Geräten erlaubt, die nicht per IP steuerbar sind.


  • Audio Eingänge: 1x Stereo Analog RCA und 1x Digital, (S/PDIF coax oder TOSLINK optical)
  • Audio Ausgänge: 1x Stereo Analog RCA und 1x Sub / mono RCA
  • Lautsprecheranschluss: 1x Stereo, Phoenix-Stecker
  • USB: 1x USB 2.0, unterstützt die Wiedergabe von Audiodateien
  • IR: 2x IR-Anschlussbuchsen 3.5 mm Miniklinke
  • Ethernet: RJ45, 10/100/1000BaseT
  • WiFi: 2x interne Antennen, 2.4 GHz und 5 GHz, 802.11 b/g/n
  • Abmessungen: (H x B x T) 7.6 × 21.6 × 26 cm

Den TRIAD One gibt es in schwarz und weißer Farbe. Hier sind die rückseitigen Anschlussmöglichkeiten zu sehen. Eine Abdeckung erlaubt ein möglichst dezentes Kabel Management.


POWER AMPLIFIER

  • Leistung pro Kanal: 60W / 100W @ 8 / 4 Ohm
  • Minimale Impedanz: 3 Ohm min.
  • Frequenzgang: +/- 0.5 dB Ref 1kHz 20-20.000 Hz 4 oder 8 Ohm
  • Noise: < -105 dB Referenze to rated power “A” Weighted
  • THD: < 0.01% 1 kHz unterhalb des Clippen
  • Verzerrung Typisch: < 0.005% at 1-50 Watts RMS @ 1kHz mit 20 kHz Bandbreite

ANALOG AUDIO EINGÄNGE

  • Maximaler Eingangslevel: 2V RMS
  • Analog-Digital-Wandlung: 2V RMS = 0dB FS
  • Analog Frequenzgang: +/- 0,1 dB, 20 – 20.000 Hz Ref. 1 kHz
  • Analog Dynamikbereich: > 114 dB “A” Weighted
  • THD: < 0.001% 20 – 20.000 Hz up to 2V RMS

DIGITAL AUDIO EINGÄNGE

  • S/PDIF Input: IEC 60958 Standard in 16/24-bit PCM Stereo, Surround wird nicht unterstützt
  • Sampling Rate: 30 – 200 kHz; 44.1k, 48k, 96k, 192k für Streaming
  • Optical input: TOSLINK Standard TOSLINK levels

AUDIO VERARBEITUNG

  • DSP-Audio Processing: 24-Bit Audio Processing
  • Dynamikumfang: > 105 dB
  • Klangeinstellungen: +/- 12 dB
  • 10-Band EQ: 31.5 / 63 / 125 / 250 / 500 Hz / 1 / 2 / 4 / 8 / 16 kHz, in 0.5 dB Stufen +/- 12 dB
  • Volume Reglung: 0 bis -80 dB and off in 0.5 dB Stufen
  • Loudness: Stufenlos einstellbar, folgt den Fletcher-Munson Kurven (Gehörrichtige Lautstärke-Entzerrung)
  • Subwoofer Ausgang: Mono Summe Stereo-Audio oder Weichenfunktion
  • Subwoofer Weichenfunktion: 4th Order (24 dB/Oktave) Linkwitz-Riley
  • Übergangsfrequenzen: 80 Hz, 90 Hz, 100 Hz, 110 Hz, 125 Hz, 140 Hz
  • Signal Detektion: -30 dB Low Pass gefiltert

NUTZUNG

  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 40° C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 95% nicht kondensierend
  • Lagerung: -20 °C ~ 70 °C
  • Kühlmethode: interner Lüfter
  • Wärmeabgabe: 40 BTU p.Std. (Standby), 680 BTU p.Std. (max)

Test Hometheater Review

 

TRIAD Power Amp

TRIAD 8-Zonen Mehrkanalverstärker

16 Kanäle für 8-Stereo Audio Zonen bei 1 HE Bauhöhe sind extrem kompakt. Mit Hilfe der ICE-Power Verstärker sind die geringen Maße dank der geringen Abwärme realisierbar. Die bei Installationsendstufen oft genutzten Phoenix Kontaktstecker unterstützen das flache Gehäusedesign. Anhand von Mini-Dip Schaltern sind der Brückenbetrieb sowie das Audiorouting einzustellen. Eine Klangreglung ist nicht notwendig, da die AMS 8×8 und AMS 24×24 die passenden Klang-Einstellungen auch aus der Ferne zulassen.

  • Audio Eingänge: 8x Stereo Analog RCA / 1x Stereo als globaler Eingang.
  • Lautsprecher Ausgänge: 16x Phoenix Kontakt
  • 12V Trigger: 1x 3.5 mm Miniklinke Input und Output
  • Power Mode: 3-Wege Schalter (Immer an, 12V,  Audio sense)
  • Abmessungen: (H x B x T) 4.4 × 44.5 × 29.0 cm


TECHNISCHE DATEN

  • Leistung pro Kanal: 50W / 100W @ 8 / 4 Ohm – 1x Stereo Ausgang aktiv
  • Leistung pro Kanal: 50W / 50W @ 8 / 4 Ohm – 4x Stereo Ausgänge aktiv
  • Leistung pro Kanal: 25W / 25W @ 8 / 4 Ohm – 8x Stereo Ausgänge aktiv
  • Leistung gebrückt: 200W @ 8 Ohm – 1x Ausgang aktiv
  • Leistung gebrückt: 160W @ 8 Ohm – 1x Stereo Ausgang aktiv
  • Leistung gebrückt: 100W @ 8 Ohm – 2x Stereo Ausgänge aktiv
  • Leistung pro Kanal: 50W @ 8 Ohm – 4x Stereo Ausgänge aktiv
  • Frequenzgang: +/- 0.4 dB Ref 1kHz 10-20.000 Hz 4 oder 8 Ohm
  • Dynamikumfang: 110 dBA stereo, 115 dBA bridged
  • THD: < 0.003%, 4 Ω, SE, f=100 Hz, Po=1W
  • Grund Rauschen: 45 uV, A-Bewertet, 20 Hz – 20 kHz, SE

NUTZUNG

  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 45° C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 95% nicht kondensierend
  • Lagerung: -20 °C ~ 70 °C
  • Kühlmethode: 3 interne / seitliche  Lüfter
  • Wärmeabgabe: 0,8 BTU p.Std. (Standby), 341 BTU p.Std. (max)

TRIAD Audiomatrix

TRIAD AMS –  Audio Matrix 8×8 und 24×24

Die neuen Audiomatrix Modelle schaffen maximale Flexibilität für kleine und große Multiroom Audio Projekte. Mit zwei kaskadierten AMS 24×24 sind das schon 48 Audioquellen auf 48 Zonenausgänge. In Verbindung der hocheffizienten Audioverstärker Triad 8-Zone lassen sich die beliebigsten Szenarien verwirklichen. Falls Sie ein 9 bzw, 10 Zonen Projekt Planen, können sie dies auch in Addition von einem oder zwei Triad One Streaming-Verstärker zur einer AMA 8×8 realisieren.

  • Hoher Signal Störspannungsabstand
  • Individuelle Eingangsempfindlichkeit für die angeschlossenen Quellen
  • Klangreglung pro Ausgang: Bass, Höhen, 5-fach parametrischer EQ, Balance, Lounness und Monosumme
  • Integrierte Presets für Triad Lautsprecher
  • Audiosignal Wandlung bis zu  192kHz / 24Bit
  • Zwei Zonen können gruppiert werden als eine 2.1 Audiozone
  • 12V Trigger Ausgänge
  • Audio Sensing als programmierbarer Event
  • LAN-Anschluss zur Control4 Steuerung
  • inkl. 19″ Rack Befestigungsmaterial

Triad AMS 8×8

  • Audio Eingänge: 8x Stereo Analog (RCA), 4x Digital Coax, 4x Digital Optisch
  • Audio Ausgänge: 8x Stereo Analog RCA
  • 12V-Trigger: 2x 3,5mm Miniklinke mono
  • Ethernet: RJ45
  • Abmessungen: (H x B x T) 4.4 × 44,5 × 26,4 cm
  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 45° C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 95% nicht kondensierend
  • Lagerung: -20 °C ~ 70 °C
  • Wärmeabgabe: 4,5 BTU p.Std. (Standby), 24,2 BTU p.Std. (max)

Triad AMS 24×24

  • Audio Eingänge: 16x Stereo Analog (RCA), 8x Digital Coax, 8x Digital Optisch
  • Audio Ausgänge: 24x Stereo Analog RCA
  • 12V-Trigger: 4x 3,5mm Miniklinke mono
  • Ethernet: RJ45
  • Abmessungen: (H x B x T) 8.9 × 44,5 × 26,4 cm
  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 45° C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 95% nicht kondensierend
  • Lagerung: -20 °C ~ 70 °C
  • Wärmeabgabe: 6,1 BTU p.Std. (Standby), 52,0 BTU p.Std. (max)

ALLGEMEINE DATEN

  • THD: <0.005%, 20 Hz – 20 kHz
  • SNR: >105 dB, A Bewertung
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz +/- 0.2 dB
  • Volume Reglung : 0.5 dB Stufen, +0 bis -80 dB
  • Input Gain: 0.5 dB Stufen, 0 bis +12 dB
  • 5-Band parametrischer EQ pro Stereo Ausgang, +/- 12 dB, 0.5 dB Stufen
  • Digital Eingang: 44.1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 192 kHz— 16 oder 24-bit Auflösung

 

IFA 2017 in Berlin

IFA in BerlinBald geht wieder die größte Messe für „Consumer-Electronics“ in Berlin los. Control4 ist als AV-Steuerung und Bedienkonzept bei zwei unserer Produktpartner vertreten.

Control4 ist auf folgenden Ständen installiert…


SONY – Halle 20

In der Heimkinodemo mit dem Kurzdistanz Laser-Beamer werden auch zwei Neuheiten präsentiert.

Der passende Szenen Ablauf inkl.:

  • der Projektor-Umschaltung,
  • Bild-Modus Wahl,
  • Leinwand-Steuerung
  • mit unterschiedlichen Lichtszenen,
  • Tonformaten
  • und Lautstärkepegeln

wird mit einem EA3 Controller und einem portablen T3-Touch von Control4 realisiert.

PANASONIC – Halle 5.2

In zwei Bereichen werden die Steuermöglichkeit mit Hilfe von Control4 gezeigt. Verschiedene Szenen mit unterschiedlicher TV-Nutzung, sowie Licht- und Rollladensteuerung in Kombination. In einem Bereich auch als Beispiel mit der Amazon/Alexa Sprachsteuerung.

JVC – Halle 1.2, Stand 216

Das JVC Demo Kino mit erstklassigen Bild & Ton unterstützt von cine mike und Control4 als Bedienkonzept.


3rd Party Control

.. oder die Frage was alles funktioniert?

Dass Control4 in der Lage ist, viele verschiedene Geräte und Marken in „ein“ Bedienkonzept zu integrieren, ist unsere große Stärke.

2012 gab es 7.000 Treiber
 2016 gab es 9.500 Treiber
  2019 sind es aktuell über 13.000 Treiber

Die eigene Treiberdatenbank wird immer umfangreicher, aber auch fernab der eigenen Entwicklungen freuen wir uns über Engagement anderer Hersteller, Programmierer und unserer Händler. Wir möchten ein paar Neuheiten kurz vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder kennt.

LOEWE

Der Premiumhersteller für TV-Geräte hat für die aktuelle Generation seiner Geräte, Control4 Treiber entwickeln und sogar zertifizieren lassen. So können diese Geräte per IP-Steuerung mit Control4 genutzt werden. Diese Treiber sind kostenfrei und über den aktuellen Composer Pro verfügbar.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von LOEWE

SKY+ UHD

Weil es auch auf dem deutschen Markt immer wieder gewünscht wurde, sind endlich neue IP-Treiber für die SKY+HD/UHD Receiver verfügbar. Als Control4-Händler kann man sich registrieren und hat Zugriff auf viele weitere Tools und Treiber.

https://www.chowmainsoft.com/sky-sky-pro-driver

ENOCEAN

Stefan Krix (Intertronix) hat eine Treiberlösung programmiert, die eine Anbindung der EnOcean Sensorik an eine Control4 Installation ermöglicht. Hierfür wird ein Lizenz-Schlüssel benötigt.

https://www.intertronix.de/downloads/

 


„Da ständig neue Produkte auf den Markt kommen, wird die Treiberentwicklung ein nicht-endender Prozess bleiben. Eine Herausforderung mit der Control4 groß geworden ist.“


Es gibt ein Produkt, das unbedingt einen Treiber benötigt? Oder Sie kennen eine Lösung die noch unbekannt ist? Wir freuen uns über jedes Feedback

CEDIA 2017

In wenigen Wochen startet die CEDIA in San Diego CA. Dort gibt es viele Neuheiten von Control4, Pakedge und TRIAD auf den Ständen 4014 und 4415 zu sehen.

Vor der Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch 06. September um 15:30 unser Keynote-Event statt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen