Control4 + Ihiji

Control4 übernimmt Ihiji, um der Smarthome-Branche langfristig eine robuste Management-Service-Plattform für das vernetzte Wohnen zu bieten.

Ein perfekter Zugewinn, um dem professionellen Integratoren eine umfassendes Überwachungs- und Verwaltungstool samt Services zur Verfügung zu stellen. Als Komplett- Lösung zur Projektsteuerung und Kunden-Support mit proaktiver Unterstützung.

Salt Lake City, Utah – 3. Januar 2018 9:00 Uhr ET –  Als ein führender globaler Anbieter von Smart-Home-Lösungen, gab heute die Control4 Corporation (NASDAQ: CTRL), die Übernahme der Firma Ihiji bekannt. Einen führenden Anbieter von Remote-Management-Services für technische Integration im Bereich der Smarthomes.

Die Kombination der Netzwerk- und Geräteverwaltungslösungen „BakPak“ (Control4) und die Cloud-Management Lösung „Invision“ (Ihiji),  verschmilzt in eine einheitliche Serviceplattform. Die künftig Tausenden von professionellen Integratoren leistungsfähige Funktionen zur Geräteüberwachung und -verwaltung bietet. Vorhandene und neue Nutzer erhalten Zugriff auf ein branchenführendes Tool, um Projekte ihrer Privatkunden effizient und proaktiv zu unterstützen.

„Weltweit entstehen heute Smart Homes, derer Zuverlässigkeit und Sicherheit die Grundlage jeder erfolgreichen Installation bilden. Durch die Kombination von Control4‘s >BakPak< und Ihiji’s >Invision< kann Control4 diese im Zusammenschluss seinen Händlern als cloudbasierte Dienste zur sicheren und effizienten Überwachung von Endkundensystemen bereitstellen. Händler erhalten beispielsweise Warnungen, wenn System-Defizite festgestellt werden. Sie können dann die Ursache per Fernzugriff analysieren und eine Lösung einleiten, ohne dass sie vor Ort sind. Diese Möglichkeiten werden die Smarthome Nutzer durch eine zeitnahe, effiziente und auch als präventive Dienstleistung unterstützen „, sagte Martin Plaehn.

*BakPak ist eine Software / Hardwarelösung von Control4 für das Netzwerk Management.
*Invision ist eine Cloudbasierte Lösung zur Überwachung und Verwaltung von Geräten.

Ein gemeinsames Team entwickelt bereits an der einheitlichen Cloud-basierten Serviceplattform. Diese wird im Jahresverlauf – Schrittweise allen Control4- und Ihiji-Händlern sowie ihrer Endkunden zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, ein integriertes Überwachungs- und Serviceprogramm zu bieten, das allen Händlern vollständige Transparenz und Kontrolle auf der Netzwerkebene bietet. Dazu gehören über 2.000 Produkte von Drittanbietern sowie alle Control4- und Pakedge-Smart-Home-Geräte.

Ihiji arbeitet mit den führenden Herstellern der Branche: Araknis, Belkin, Brocade, Cisco, Crestron, Dell, Denon, D-Link, Integra, Luxul, Marantz, Netgear, Onkyo, Pakedge, Panamax, Russound, Savant, Sky, Sony , SurgeX, Synaccess, Yamaha, etc. Diese Integrationen werden weiterhin von zentraler Bedeutung für die neue Unified-Management-Plattform sein. Die neue Kombination bietet einen umfassenden Überblick der Kundenprojekte. So können Händler die Systemperformance der Smarthome Kunden überwachen, analysieren und Einschränkungen beheben.


„Ihiji und Control4 sind davon überzeugt, dass Netzwerk- und Geräteverwaltungsfunktionen für jeden professionellen Integrator von zentraler Bedeutung sind. Um die Kunden in der vernetzten Umgebung optimal zu unterstützen“, sagte Stuart Rench, CEO von Ihiji. „Indem wir allen Händlern die Möglichkeit geben, Tausende von Geräten zu überwachen und zu verwalten, können wir Probleme aus der Ferne erkennen und beheben. Oft bevor ein Kunde es überhaupt merkt, dass es ein Problem gibt. Zusammen mit Control4 können wir unsere Pläne zur Bereitstellung robuster Funktionen beschleunigen. Um den Erfolg von Händlern und die Zufriedenheit unserer Endkunden weiter zu steigern. „

Die Ihiji-Produktentwicklungs- und Supportteams sind nun Teil von Control4 und arbeiten innerhalb der Netzwerkgruppe an der neuen Unified-Management-Plattform. Ihiji-Händler die Invision verwenden, werden weiterhin unterstützt und sind dazu angehalten Invision wie gewohnt in neuen Installationen zu verwenden und zu installieren. Im laufendem Jahr werden die Anpassungen zur neuen vereinheitlichten Serviceplattform allen Ihiji, Control4 und Pakedge-Händlern und ihren installierten Kunden durch einen Softwareaktualisierungsprozess für unterstützte Service Appliance-Geräte zur Verfügung gestellt: APP-750, NX-1, NK-1, RK-1 und WR-1.

TRIAD Garden Array

Der Garten als Ort der Entspannung und natürlicher Oase ist mittlerweile auch ein Ort an dem moderne Technik Einzug hält. Im Garten geht es um hier Erleichterung und Komfort – so kann ein Mähroboter täglich über den Rasen fahren und den Kleinverschnitt zum Selbst-Düngen liegen lassen.

Erleichterung bieten auch Außenlautsprecher – die nicht ständig wie ein Bluetooth-Lautsprecher transportiert werden müssen. Die Musik die beim Verlassen der Terrassentür zu Hause lief, ist dann einfach nahtlos auch im Garten zu hören. 

Eine Gartenbeschallung sollte stressfrei sein. Von der variablen Installationsmöglichkeit bis hin zum tatsächlichem Klang, der bei jeder Lautstärke Dosierung einen harmonischen Klangteppich bietet. Das Gartenarray von TRIAD lässt sich variabel Installieren und sorgt aufgrund seiner breiten Klangabstrahlung für ein harmonisches Musikerlebnis. Wer sich beim Aufenthalt im eigenen Garten gerne bewegt oder im Pool seine Bahnen zieht, kann so ohne tonale und große Lautstärkeschwankungen seine Wunschmusik genießen.


Außen- / Gartenlautsprecher und Subwoofer

GARDEN ARRAY GA4 SAT
Belastbarkeit 8 Ohm: 15 – 60 W
Belastbarkeit 70/100V:  3,75W / 7,5W / 15W / 30W
Wirkungsgrad: 87 dB / 1W / 1m
Übertragungsbereich: 100 – 20.000 Hz
Abstrahlwinkel: 120°
Treiber: 1x 115mm  Flachmembrane

Erdspießhöhe:  ca. 500 mm
Lautsprechertiefe: ca 200 mm
Durchmesser: ca. 130 mm

Zubehör:
– Wandhalterung

Diese Erdspießlautsprecher arbeiten mit der gleichen Treibertechnologie wie die Designer-Serie. 120° Abstrahlverhalten bis in den Hochtonbereich garantieren einen homogenen Klangteppich ohne „Hotspots“.

 

GARDEN ARRAY GA10 SUB
Aktiv Subwoofer Set
300W TRIAD  Rack Amp
max SPL : 102dB
Übertragungsbereich: 25 Hz – 100 Hz
Abstrahlwinkel: 360°
Treiber: 1x25cm Tieftöner

Gehäusemaß 350 x 350 mm
Höhe ohne Füße 260 mm

Zubehör:
– Fuße zur Freiflächenabstellung
– Winkelrohr zum vergraben im Erdreich.

Dieser Subwoofer erlaub die variable Aufstellung bis hin das Eingraben ins Erdreich. Der nieder-ohmische Anschluss erlaubt die maximale Tiefbass Performance. Der passende Endverstärker bedient bis zu 50m Leitungslänge bei 4mm².

[metaslider id=“1422″]

 

Interoperabilität im Smart Home

Als KNX-Hersteller bietet Control4 somit auch die Brücke zum bewährten KNX-Bus
Als KNX-Hersteller bietet Control4 somit auch die Brücke zum bewährten KNX-Bus

Damit technische Geräte miteinander funktionieren sind technische Standards / Schnittstellen notwendig. Für die Kommunikation von Bedienbefehlen werden Schnittstellen wie IR, RS232, IP, ZigBee und weitere Funkprotokolle genutzt. Die Geräte von Control4 bieten neben der klassischen IR und RS232 auch die Steuerung per IP-/ LAN-Netzwerk an – u.a. für die Verbindung zum KNX-Bus. Über diese Schnittstellen sind über 13.500 Geräte steuerbar und in ein Bedien- und Logikkonzept vereint. Gerade die Steuerung per IP-Netzwerk ist zukunftssicher – da die gesamte Idee des IoT (Internet of Things) auf dem IP-Protokoll beruht. Jetzt muss nur noch die Zuordnung der Befehle zu den Funktionen erfolgen. An diesem Grundsatz arbeitet Control4 schon von Anfang an und bietet Markenherstellern mit eigenen SDDP -Treibern diese Möglichkeit.

Markenpartnerschaften von Control4



Integration von TV & Audio

Unsere Marken Partner und TV-Geräte Hersteller arbeiten mit Hilfe der SDDP Funktionalität bereits auf der IP- Kommunikationsebene mit ihren Premium Modellen nahtlos mit Control4.

Weitere Marken-Geräte und Einstiegsmodelle sind per IR oder RS232 steuerbar – wie viele weitere Produkte der Unterhaltungselektronik. Durch die Verbindung zum KNX-Bus sind die in Control4 integrierten Marken auch mit KNX-Bedienelementen steuerbar. Control4 ist KNX-Member um der robusten Bustechnik noch mehr Funktionalitäten im Bereich der Entertainment Technik  bieten zu können.

 

Mit TRIAD Audio bietet Control4 eine nativ vorhandenen Multiroom-Audio Lösung, da die EA-Controller auch immer schon eine Audio- bzw. Streaming-Quelle sind.

Wer bereits ein anderes System besitzt oder präferiert , kann folgende Marken nutzen die per SDDP Partnerschaften in Control4 integriert sind.

 

TRIAD 4-Zonen Amp

TRIAD 4-Zonen Mehrkanalverstärker

8 Kanäle für 4-Stereo Audio Zonen bei 1 HE Bauhöhe sind extrem kompakt. Mit Hilfe der ICE-Power Verstärker sind die geringen Maße dank der geringen Abwärme realisierbar. Die bei Installationsendstufen oft genutzten Phoenix Kontaktstecker unterstützen das flache Gehäusedesign. Anhand von Mini-Dip Schaltern sind der Brückenbetrieb sowie das Audiorouting einzustellen. Eine Klangreglung ist nicht notwendig, da die AMS 8×8 und AMS 24×24 die passenden Klang-Einstellungen auch aus der Ferne zulassen.

  • Audio Eingänge: 4x Stereo Analog RCA / 1x Stereo als globaler Eingang.
  • Lautsprecher Ausgänge: 8x Phoenix Kontakt
  • 12V Trigger: 1x 3.5 mm Miniklinke Input und Output
  • Power Mode: 3-Wege Schalter (Immer an, 12V,  Audio sense)
  • Abmessungen: (H x B x T) 4.4 × 44.5 × 29.0 cm


TECHNISCHE DATEN

  • Leistung pro Kanal: 50W / 100W @ 8 / 4 Ohm – 1x Stereo Ausgang aktiv
  • Leistung pro Kanal: 50W / 50W @ 8 / 4 Ohm – 4x Stereo Ausgänge aktiv
  • Leistung gebrückt: 200W @ 8 Ohm – 1x Ausgang aktiv
  • Leistung gebrückt: 160W @ 8 Ohm – 1x Stereo Ausgang aktiv
  • Leistung gebrückt: 100W @ 8 Ohm – 2x Stereo Ausgänge aktiv
  • Frequenzgang: +/- 0.4 dB Ref 1kHz 10-20.000 Hz 4 oder 8 Ohm
  • Dynamikumfang: 110 dBA stereo, 115 dBA bridged
  • THD: < 0.003%, 4 Ω, SE, f=100 Hz, Po=1W
  • Grund Rauschen: 45 uV, A-Bewertet, 20 Hz – 20 kHz, SE

NUTZUNG

  • Betriebstemperatur: 0° C ~ 45° C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 95% nicht kondensierend
  • Lagerung: -20 °C ~ 70 °C
  • Kühlmethode: 3 interne / seitliche  Lüfter
  • Wärmeabgabe: 0,8 BTU p.Std. (Standby), 341 BTU p.Std. (max)

Multiroom mit Bild und Ton


[metaslider id=1141]

Soundbars

TRIAD hat unterschiedliche 2.0 Soundbars im Produktportfolio. Diese können in passender Breite zum TV-Gerät bestellt werden. Die Mindestbreite fängt bei 101,4 cm an und ist bis auf 208 cm Breite variabel bestellbar. [mehr]


[metaslider id=1159]Triad-One

Der TRIAD-One bekommt den Ton per Digital-Eingang vom TV. An dem vorhandenen Analog-Eingang kann eine zusätzliche Quelle (CD-Spieler) angeschlossen werden. Falls dieser IR-Fernbedienbar ist – kann er direkt von TRIAD-One die Steuerbefehle bekommen.
[mehr]

[metaslider id=1148]TRAID Subwoofer

Insgesamt drei Subwoofer mit eingebauten Verstärkern bilden eine grundsolide Basis für den Spaß bei Film- und Musik- Wiedergabe. Das Portfolio der Subwoofer wird noch durch die InRoom / InWall / OnWall und InCeiling Modelle ergänzt. Diese haben dann einen externen Verstärker, mit mehr Flexibilität in der Unterbringung.

EA-1 Set

Die Basis der Bedienung bildet der EA-1. Er verwaltet auch mehrere Triad-One. In dieser Kombination muss der EA-1 nicht wie sonst üblich in TV Nähe platziert werden, da der Triad-One über seine IR-Anschlüsse den TV bzw. die lokale Quelle bedienen kann, wenn diese keine IP-Steuerung zulassen.


Nicht nur Soundbars lassen sich am TRIAD-One Verstärker anschließen.

Er treibt mit seinen 2x 100 Watt an 4 Ohm auch große Lautsprecher mit Nachdruck an. Werden jedoch kleine Lautsprecher per aktivierbarer Weichen Funktion genutzt, kann ein zusätzlicher aktiver Subwoofer das passende Tiefton Fundament erzeugen.

Diese Kombinationen sind dann nicht nur hochwertige Raum bezogene  Lösungen – sie bilden / erweitern Control4 als Multiroom-System mit höchster Streaming Qualität.

 

Bedienung + Visualisierung von Control4

Die Bedienung einer Control4 Installation geschieht per Touchscreen, APP, Fernbedienung und Wandtaster. Aber auch die Steuerung per Sprache > Amazon Alexa, Google Assistant oder aus der Ferne sind möglich. Die Bedienlogik entsteht aus der Raum bezogenen Verknüpfung der Geräte.


Die Idee vom idealen Wandtaster

Dieser hat eine bzw. nicht mehr Tasten als notwendig. Ein einziger Tastendruck genügt um Licht einzuschalten oder am besten gleich ein komplettes Raumszenario. Ganz richtig – beim Gang morgens in die Küche reicht ein Tastendruck, so das die passende Lichtstimmung, ein Lieblings-Radiosender und die richtige Jalousie Position aktiviert werden. Das ist ein ganz normaler Standard im Control4-Bedienkonzept.


Der ideale Wandtaster passt auch zu meinen Gestaltungswünschen – das wird über die 100% Kompatibilität zu KNX realisiert > freie Wahl bei den Herstellern. Dazu sind auch Schnittstellen zu OPUS greenNet uvm … gegeben!


Die Idee vom idealen Touchscreen

Es kommt darauf an was zu sehen ist! Bei OS3 von Control4 bedeutet dies, das jeder Raum seine individuelle Bedienmöglichkeit bekommt. Über die Funktion, das die Icons der oft benutzten Geräte auf die erste Ebene der Ansicht gelegt werden, gelingt die schnelle Bedienung ganz kinderleicht. Dazu kann der Nutzer selbständig favorisierte Funktionen und Geräte hinzufügen, entfernen und anordnen. Zusammen mit den frei wählbaren Bildschirm-Hintergrund wird der Touchscreen zum Teil des Interior-Designs.


Control4 Touchscreens gibt es als Wandeinbau und Tischversionen in zwei Farben und zwei Größen. Sie erlauben die Videotelefonie und sind die Gegensprechstelle zur Türkommunikation.



Die Idee von der idealen APP

Diese ist auf iOS- und Android-Smartphones und Tabletts verfügbar. Das Design entspricht der Gestaltung der Touchscreen-Inhalte. Ein ganz grundlegende Funktion bei OS3 – wenn die favorisierten Funktionen und Hintergründe geändert werden, so synchronisiert sich das Design ganz automatisch im ganzen System – in Echtzeit. Die Hintergründe lassen sich beispielsweise von der Smartphone Foto-Funktion oder Medien Bibliothek wählen.


Die Icons in 1,5x fachen Größe der empfohlen Industrieempfehlung ermöglichen die sichere Bedienung und geben Zustände als unterscheidbares Design wieder.


Smart Home OS – Bedienmöglichkeiten im Überblick


10″ & 7″ Wandeinbau- oder mobiler Touchscreen

Ein Control4-Touchscreen sollte in keiner Installation fehlen. Das dezidierte Bedienelement ist zugleich eine HD-Video Gegensprechstelle zur Türstation oder zur Intercom Anywhere APP auf Ihren Smartphone.



Navigator APP | iOS / Android (Phone + Tablett)

Ein Smartphone ist automatisch eine kostenlose Visualisierung APP die genauso zu bedienen ist wie auf den Control4 eigenen Touchdisplays.

Per Smartphone ist auch der Zugriff aus der Ferne per  4Sight-Lizenz möglich


OSD Navigation per HDMI

In Verbindung mit der SR260 Funkfernbedienung können Sie den Navigator per HDMI beispielsweise auf den Projektor in Ihrem Heimkino anzeigen lassen.

Damit ist nicht nur die Medienbedienung möglich. Vielmehr erlaubt die Visualisierung der IP-Kameras eine Blick auf die Türstation – ohne das Sie den Kinosessel verlassen müssen.


System Fernbedienung SR260 

Ein vertrautes Bedienkonzept für die Steuerung der Entertainment Technik – aber auch die Steuerung der Beleuchtung oder das Abrufen der Szenen ist aus der Hand möglich. Ein grafisches Display für Bi-Directionale Information erleichter die Bedienung. Dank des verschlüsselten Standards ZigBee PRO ist der Energieverbrauch niedrig. So muss die Akku-Version nicht jeden Tag auf die Ladeschale und die Batterie hält auch gut 2-Monate (in Abhängigkeit der Nutzung). Produkte die per WiFi funktionieren müssen täglich auf den Ladedock – diesen Nachteil hat die SR260 nicht.



NEEO Remote für Control4 

Die NEEO-Remote von Control4 ist nicht der Nachfolger der SR260. Sie verbindet die Welten einer hochwertigen Touchdisplay-Nutzung mit dezidierten Tasten für die einfache Nutzung. Ihr dezenter eleganter Auftritt vermittelt mit dem Material-Mix die gewünschte Hochwertigkeit für den anspruchsvollen Smarthome Nutzer.



Wandtaster ZigBee PRO / RS485

Die Control4 Wandtaster gibt es in vielen Ausführungen nach Farbe / Material des Rahmen und Farben der Tasten.  Als reiner Taster für Hochvolt (230V) oder mit integriertem Dimmer oder Relais sind verschiedene technische Konstellation möglich und kombinierbar.



Wandtaster KNX

Als KNX-Member und Hersteller von KNX-Komponenten liefert Control4 auch KNX-Sensorik im 55mm Design für die deutschen Installationsstandards.



Wandtaster OPUS greenNet

Mit der Integration und Verbindung von OPUS greenNet ermöglichen wir die perfekte Nachrüst-Lösung eines Smart Home und dem Vorzügen von Control4 in Bezug auf Szenensteuerung und Visualisierung der Funktionen inkl. Entertainment Bedienung.



Amazon Alexa

Die Sprachsteuerung per Amazon Alexa erfordert auch die 4Sight-Lizenz, damit ein gesicherter Fernzugriff per VPN möglich ist.

Videobeispiel


Google Assistant 

Control4-Kunden können nun den Google Assistant in ihr Control4 Smart Home integrieren, um ihre Lichter, Lichtstimmungen, Jalousien, Schlösser, Thermostate und Deckenventilatoren per Sprache zu steuern


WHEN >> THEN

Eine der spannenden Möglichkeiten seit OS2.10 ist die individuelle Anpassung der Funktionen durch den Smarthome-Nutzer selber. Szenenabläufe > Was passiert wenn folgender Zustand eintritt > welche Funktion soll ausgeführt werden?
Auch hierfür ist die 4Sight-Lizenz notwendig.

 

EA-Controller – die Multitalente

Mit den unterschiedlichen Controller-Versionen lassen sich die Projekte beliebig skalieren – von einem Raum bis zum großen Anwesen sind diese Produkte geeignet. Alle EA-Controller werden mit der gleichen Software – dem Composer programmiert. Wird ein Projekt durch einen größeren oder mehrere Controller erweitert, ändert das nichts an der grundsätzlichen Funktionalität. Schon der kleine EA-1 kann HiRes Audio und den Navigator per HDMI anzeigen um beispielsweise das Bild einer IP-Kamera oder der Doorstation auf den TV bzw. Beamer auszugeben.

Licht / Komfort / Sicherheit / Intercom
Nutzen erweitern – Komplexe Abläufe einfacher verbinden Einbindung von HD-Video Intercom und IP-Kameras?
>> weiter

Bedienung + Visualisierung
Benutzerspezifische Szenen durch den Bewohner erstellen können? Vielfältige Möglichkeiten in Essenzen zusammenfassen.
>> weiter

Multiroom Audio
Sonos, Bluesound, Heos, Musicast, Soundtouch…? EA-Controller als Multigateway zum KNX Bus
>> weiter

Medientechnik + Geräte Integration
IR-Link, RS232, IP-Control > kein Treiber in über 14.000 Geräten gefunden? Schnell und einfach einen selber erstellen!
>> weiter

Der EA1-POE ermöglicht die Stromversorgung per LAN.

Mit OS 3 liefern die EA-Controller ein OnScreenDisplay per HDMI.
Die brandneue NEEO-Remote rundet den Bedienkomfort nach oben hin ab.

EA1-Bundle

Dieses Set ist der Einstieg in der professionelle Smarthome. Der EA1 gibt automatisch eine Visualisierung per HDMI oder kostenloser APP aus. Es können von Anfang an, Geräte per IR, RS232 und LAN aus einer Datenbank aus über 14.000 Treibern vom installierenden Control4 Partner integiert werden.

Einen Smarthome Experten finden

Erweiterungen

Neben der Anbindung an KNX ist auch ein Verbindung zu OPUS greenNet möglich. Die ideale Nachrüst-Lösung für jede Elektroinstallation.

 

 

TRIAD Mini LCR

Triad Mini LCR Serie
Are you familiar with this family?

Die kleinsten LCR-Modelle finden sich in der Triad Mini-Serie. Dezente und kompakte Abmaße täuschen leicht darüber hinweg, dass in Verbindung mit einen oder mehreren Subwoofern, ein ordentliches Heimkino umsetzbar ist – aber auch als 2.1 Setup an einem Triad-One entsteht eine vorzüglich klingende Multiroom- und TV-Zone.

  • vier unterschiedliche Montage-Arten für maximale Freiheit
  • gleiche Klangqualität > InWall geplant jedoch im Baufortschritt auf OnWall geändert
  • rahmenlose Gitter bei der InCeiling / InWall Version
  • InRoom Version in Wunschfarbe oder 20 unterschiedlichen Furnieren erhältlich
  • OnWall Version in Wunschfarbe oder 20 unterschiedlichen Furnieren erhältlich
  • OnWall LCR auch in Wunschhöhe / Länge erhältlich  als Center genauso breit wie der TV

 

Triad Mini LCR – Serie


InCeiling Mini LCR
25-150 W @ 4 Ohm
88 dB / 1W / 1m
95 – 20.000 Hz
2-Wege LCR
25mm Gewebe Kalotte
2x 11cm Tieftöner
Lochmaß 276×276 mm
Einbautiefe 191 mm
Gitter310x310 mm

Dieser Lautsprecher wird in der Decke (abgehängte GK-Konstruktion) installiert. Dabei kann die Position so bestimmt werden, das in Verbindung mit der geneigten Schallwand ein optimales Klangbild am Hörplatz entsteht. Das magnetisch gehaltene Gitter ist in Wunschfarbe ab Werk lieferbar.

InRoom Mini LCR
25-150 W @ 4 Ohm
87.5 dB / 1W / 1m
100 – 20.000 Hz
2-Wege LCR
25mm Gewebe Kalotte
2x 11cm Tieftöner
Höhe 317 mm
Tiefe 151 mm
Breite 143 mm

Diese kompakten Lautsprecher eigenen sich zur freien Aufstellung im Regal oder auf dem Low-Board. Das Abdeckgitter ist bei den Furnier-Versionen in schwarz lackiert.

InWall Mini LCR
25-150 W @ 4 Ohm
89 dB / 1W / 1m
95 – 20.000 Hz
2-Wege LCR
25mm Gewebe Kalotte
2x 11cm Tieftöner
Lochmaß 346 x 186 mm
Einbautiefe 99 mm
Gitter 380 x 220 mm

Die Wandeinbau-Version ist für die Installation in eine Trockenbauwand ausgelegt. Das magnetisch gehaltene Gitter ist in Wunschfarbe ab Werk lieferbar.

OnWall Mini LCR
25-150 W @ 4 Ohm
87.5 dB / 1W / 1m
90- 20.000 Hz
2-Wege LCR
25mm Gewebe Kalotte
2x 11cm Tieftöner
Höhe 546 mm
Tiefe 92 mm
Breite 151 mm

Die Montage erfolgt links und rechts neben dem TV oder auch in Wunschmaß als Center in der Breite des TV-Gerätes.

 

TRIAD Deckenlautsprecher

Neue Standard-Einbaulautsprecher von TRIAD
Mit den neuen Lautsprechermodellen besetzt Triad nun auch die Einstiegsklasse R06 und Standardklasse R10. Die bereits seit längeren erhältliche R20 Serie für gehobene Ansprüche wird mit einem Single-Stereo Modell ergänzt. Die Premium Modelle Mini / Bronze und Silver runden das Portfolio nach oben hin ab, wenn es um „traditionelle“ Einbaulautsprecher geht.

EinbaudurchmesserModelleEinbautiefe
165mmR15, R25, Mini OpenRound95 mm
166mmMini OpenRound76 mm
200mmR06, R16, R2693 mm
200mmBronze OpenRound102 mm
241mmR18, R18 DT, R28, R28 DT111 mm
242mmSilver OpenRound, Silver OpenRound DT102 mm

DT = Dual-Tweeter, Merkmal des Single-Stereo Lautsprechers

Grundlegende Merkmale

  • ausrichtbarer Hochtöner
  • magnetisch gehaltenes Gitter
  • feines rundes Lochgitter mit ganz schmalem Rand
  • ab den R10 Modellen mit Hochton Pegelschalter
  • ab den R20 Modellen optional mit quadratischem Gitter
  • ab den R20 Modellen optional mit quadratischem Gitter und Wunschfarbe nach RAL
  • ab den Mini / Bronze / Silver Open / Closed Round Modellen
    – Gitter ohne Rand
    – Korb / Konstruktion aus Metall

Einstiegsklasse




R06
25-125 W @ 8 Ohm
85dB / 1W / 1m
75 – 20.000 Hz
2-Wege
19mm Seiden-Kalotte
17cm PP Tieftöner
Lochmaß 200 mm
Einbautiefe 93 mm
Gitter 246mm rund


Standardklasse

Der kleinste Einbaulautsprecher R15 unterbietet den Preispunkt von Einstiegsmodellen anderer Marktteilnehmer, die mit kleinerer Membran im Tiefton auskommen müssen.


R15
25-125 W @ 8 Ohm
85dB / 1W / 1m
70 – 20.000 Hz
2-Wege
19mm Tetoron Kalotte
14cm Poly-Mica TT
Lochmaß 165 mm
Einbautiefe 95 mm
Gitter 211 mm rund

R16
25-125 W @ 8 Ohm
87dB / 1W / 1m
65 – 20.000 Hz
2-Wege
19mm Tetoron Kalotte
17cm Poly-Mica TT
Lochmaß 200 mm
Einbautiefe 93 mm
Gitter 246 mm rund

R18
25-125 W @ 8 Ohm
87.5dB / 1W / 1m
60 – 20.000 Hz
2-Wege
19mm Tetoron Kalotte
21cm Poly-Mica TT
Lochmaß 241 mm
Einbautiefe 111 mm
Gitter 287 mm rund

R18DT
2x 25-125 W @ 8 Ohm
87.5dB / 1W / 1m
60 – 20.000 Hz
2-Wege Single Stereo
2x 19mm Teto. Kalotte
21cm Poly-Mica TT
Lochmaß 241 mm
Einbautiefe 111 mm
Gitter 287 mm rund

Standard+ Klasse

Ab den R20 Modellen besteht die Möglichkeit das Gitter in RAL ab Werk zu bestellen. Der Carbon-Fieber Tieftöner definiert den preisbewussten Einstieg in die hochwertige Hintergrundbeschallung.


R25
25-125 W @ 8 Ohm
85dB / 1W / 1m
50 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
14cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 165mm
Einbautiefe 95mm
Gitter 211mm rund

R26
25-125 W @ 8 Ohm
87dB / 1W / 1m
45 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
17cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 200 mm
Einbautiefe 93 mm
Gitter 246 mm rund

R28
25-125 W @ 8 Ohm
87 dB / 1W / 1m
40 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
21cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 241 mm
Einbautiefe 111 mm
Gitter 287 mm rund

R28DT
2x 25-125 W @ 8 Ohm
87.5dB / 1W / 1m
40 – 20.000 Hz
2-Wege Single Stereo
2x 25mm Gew. Kalotte
21cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 241 mm
Einbautiefe 111 mm
Gitter 287 mm rund

Premium Klasse

Diese Modelle haben einen Alu-Druckguss Rahmen, an dem die Gitter magnetisch halten. Diese haben ein sehr feines Lochmuster und kommen ohne zusätzlichen Rahmen am Gitterrand aus. Minimales Gitterdesign mit optionalen Farben in RAL ab Werk machen diesen Lautsprecher zum Freund der Architektur.


Mini OpenRound
25-125 W @ 8 Ohm
84dB / 1W / 1m
85 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
11cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 166 mm
Einbautiefe 76 mm
Gitter 187 mm rund

Bronze OpenRound
25-125 W @ 8 Ohm
85dB / 1W / 1m
65 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
14cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 200 mm
Einbautiefe 102 mm
Gitter 219 mm rund

Silver OpenRound
25-125 W @ 8 Ohm
87 dB / 1W / 1m
60 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
17cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 242mm
Einbautiefe 102mm
Gitter 261mm rund

Silver DT OpenRound
2x 25-125 W @ 8 Ohm
87 dB / 1W / 1m
60 – 20.000 Hz
2-Wege / Dipole / Bipole
2x 25mm Gew. Kalotte
17cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 242mm
Einbautiefe 102mm
Gitter 261mm rund

Modelle mit angekoppeltem Volumen für präzise Bässe in Akustikdecken oder mit gewünschter Schallreduktion in den Deckenzwischenraum. Ösenlöcher für Sicherungsseile vorhanden (Gewerbliche Nutzung)

Mini SealedRound
25-125 W @ 8 Ohm
84dB / 1W / 1m
95 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
11cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 166 mm
Einbautiefe 200mm
Gitter 187 mm rund

Bronze SealedRound
25-125 W @ 8 Ohm
85dB / 1W / 1m
85 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
14cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 200 mm
Einbautiefe 200mm
Gitter 219 mm rund

Silver SealedRound
25-125 W @ 8 Ohm
87 dB / 1W / 1M
80 – 20.000 Hz
2-Wege
25mm Gewebe Kalotte
17cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 242mm
Einbautiefe 200mm
Gitter 261mm rund

Silver DT Seal.Round
2x 25-125 W @ 8 Ohm
87 dB / 1W / 1m
80 – 20.000 Hz
2-Wege / Dipole / Bipole
2x 25mm Gew. Kalotte
17cm Carbon Fiber TT
Lochmaß 242mm
Einbautiefe 200mm
Gitter 261mm rund

Wir sagen Danke!

Händlertour / Roadshow 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten uns für die zahlreichen guten Gespräche und spanenden Dialoge rund um das gewachsene Portfolio der Control4 und Triad-Produkte bedanken.

Beste Grüße vom Tour-Team
Wolfgang Höhne | Sebastian Zucalli | Marc Fabritius | Rene Dietzelt

Ein Schwerpunkt war die Integration in die KNX-Welt hinein. Da staunten auch die Control4 Neulinge nicht schlecht, dass ein EA-Controller ein wahres Multigateway zur Multiroom-Audio Integration ist. Doch nicht nur Multimediatechnik, sondern über 11.000 Control4 kompatible Produkte sind auf einmal KNX-kompatibel.

Control4 ist KNX-Member

In der Live-Vorführung konnten wir die Triad-Außenlautsprecher näherbringen, aber auch das Potential des neuen Triad-One als zwei Einzelzonen in Verbindung zur neuen Triad AMS8x8 Audiomatrix samt Triad 8-Zonen Verstärker zeigen.

HiRes-Audio beliebig skalierbar, hoch Energie effizient
und absolut Zeit synchron.  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen